Haushaltsdebatte
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Adolph Woermann — (* 10. Dezember 1847 in Hamburg; † 4. Mai 1911 auf dem Grönwohld Hof bei Trittau) war ein Hamburger Übersee Kaufmann, Reeder und Politiker, der maßgeblich an der Einrichtung der deutschen Kolo … Deutsch Wikipedia
Afrikanische Dampfschiffs-Aktiengesellschaft — Adolph Woermann Adolph Woermann (* 10. Dezember 1847 in Hamburg; † 4. Mai 1911 auf dem Grönwohld Hof bei Trittau) war ein Hamburger Übersee Kaufmann, Reeder und Politiker, der maßgeblich an der Einrichtung der deutschen Kolonien in … Deutsch Wikipedia
Berthold Deimling — Berthold von Deimling Berthold Deimling, seit 1905 von Deimling (* 21. März 1853 in Karlsruhe; † 3. Februar 1944 in Baden Baden) war ein preußischer General und späterer Pazifist. Deimling war zeit seines Lebens eine umstrittene Persönlichkeit… … Deutsch Wikipedia
Berthold von Deimling — Berthold Deimling, seit 1905 Berthold von Deimling (* 21. März 1853 in Karlsruhe; † 3. Februar 1944 in Baden Baden) war ein preußischer General und späterer Pazifist. Berthold von Deimling Deimling war zeit seines Lebens eine umstrittene… … Deutsch Wikipedia
Bertold von Deimling — Berthold Deimling, seit 1905 Berthold von Deimling (* 21. März 1853 in Karlsruhe; † 3. Februar 1944 in Baden Baden) war ein preußischer General und späterer Pazifist. Berthold von Deimling Deimling war zeit seines Lebens eine umstrittene… … Deutsch Wikipedia
Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia
DOAL — Adolph Woermann Adolph Woermann (* 10. Dezember 1847 in Hamburg; † 4. Mai 1911 auf dem Grönwohld Hof bei Trittau) war ein Hamburger Übersee Kaufmann, Reeder und Politiker, der maßgeblich an der Einrichtung der deutschen Kolonien in … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Ost-Afrika-Linie — Adolph Woermann Adolph Woermann (* 10. Dezember 1847 in Hamburg; † 4. Mai 1911 auf dem Grönwohld Hof bei Trittau) war ein Hamburger Übersee Kaufmann, Reeder und Politiker, der maßgeblich an der Einrichtung der deutschen Kolonien in … Deutsch Wikipedia
Deutsches Kaiserreich — Deutsches Reich 1871–1918 Nationalflagge des Deutschen Reiches: Schwarz Weiß Rot … Deutsch Wikipedia